
05.07.2013 Leerstehendes Fachwerkaus Raub der Flammen – 70
Einsatzkräfte vor Ort. Oerbke, Heidekreis (jf) In der Nacht zum Freitag heulten
um 0:45 Uhr in Oerbke die Sirenen. Ein zur Zeit unbewohntes Fachwerkhaus in der
Nähe des Feuerwehrhauses stand in hellen Flammen, diese hatten sich bereits
durch den gesamten Dachstuhl gefressen. Der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister
David Jennings, ließ daraufhin die Ortsfeuerwehren Bad Fallingbostel sowie die
Drehleiter aus Walsrode alarmieren. Da keine Personen in Gefahr waren, wurde als
Erstmaßnahme die Brandbekämpfung eingeleitet. Zeitweise waren bis zu sechs
Rohre, darunter das Wenderohr der Drehleiter, im Außen- und Innenangriff unter
Atemschutz eingesetzt. Die Wärmebildkamera wurde zum Suchen von Glutnestern
genutzt, ein Überdrucklüfter um das Gebäude Rauchfrei zu machen. Das Feuer
konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Am Gebäude entstand trotzdem ein
hoher Sachschaden, da das Feuer schon einige Zeit unbemerkt gebrannt haben muss.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Oerbke, Bad Fallingbostel und Walsrode
sowie die englische Militärfeuerwehr „Defense Fire Service“, der Rettungsdienst
und die Polizei. Die Ursachenermittlung durch die Polizei und den
Brandschutzprüfer dauert an. Der Kreisbrandmeister Uwe Quante war vor Ort, um
sich ein Bild der Lage zu machen.